SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


In unserer SOLIDWORKS Grundlagenschulung lernen Sie anhand von anschaulichen Praxisbeispielen die grundlegenden Kenntnisse und weiterführende Funktionen und Module kennen, um mit SOLIDWORKS 3D CAD produktiv und effizient zu arbeiten. In der SOLIDWORKS Grundlagenschulung erstellen und bearbeiten Sie Teile und Baugruppen sowie die entsprechenden Zeichnungsableitungen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Explosions-, 2D-Ansichten und Schnitte erstellen können.

Ihre Vorteile

12 Monate unbegrenzter Zugriff auf alle Schulungsinhalte / Nachschlagen und mehrmals üben

Inkl. Support per Chat, Telefon oder Knowledgebase und Experten-Unterstützung bei Fragen zur Schulung

Zugriff 24h stunden täglich, 7 Tage die Woche/ freie Zeiteinteilung

inkl. Tests zur Selbstüberprüfung & inkl. kostenfreiem Zugang zu SOLIDWORKS Zertifizierung im Anschluss der Schulung

Top Inhalte

  • Grundlagen in SOLIDWORKS Benutzeroberfläche
  • Einführung in das Skizzieren
  • Teilemodellierung
  • Baugruppen- und Zeichnungserstellung
  • Symmetrie und Formschräge
  • Mustererstellung
  • Rotations-Features
  • Konstruktionsänderungen
  • Verwendungen von Zeichnungen
  • Bottom-up-Baugruppenmodellierung
  • Verwendung von Baugruppen

Voraussetzungen

  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Microsoft Windows Kenntnisse
  • Grundkenntnisse 2D Zeichnen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • mind. SOLIDWORKS Standard ab 2019

Haben Sie Fragen zu unserer SOLIDWORKS CAD Grundlagen Online Schulung? Dann schreiben uns gerne eine Mail an info@solidtraining.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Start

1
Herzlich Willkommen zum SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen eLearning
2
Systemanforderungen
3
Installation
50
4
Trainingsdateien laden
20

LEKTION 1: SOLIDWORKS Grundbegriffe und Benutzeroberfläche

1
Was ist SOLIDWORKS 3D CAD?
2
Entwurfsplan
10
3
Dateireferenzen
5
4
Öffnen von Dateien
5
5
Benutzeroberfläche und Verwenden des CommandManagers
60

LEKTION 2: SOLIDWORKS Skizzen

1
Einführung in das Skizzieren
60
2
Grundlagen des Skizzierens
60
3
Richtlinien für das Skizzieren
15
4
Übung 1: Skizzieren und linear austragen
30
5
Übung 2: Skizzieren und linear austragen
30
6
Übung 3: Skizzieren und linear austragen
30
7
Übung 4: Skizzieren und linear austragen
30
8
Übung 5: Skizzieren und linear austragen
30
9
Übung 6: Skizzieren und linear austragen
30
10
[Test] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 2: Skizzieren und linear austragen
3 Fragen

LEKTION 3: Grundlagen der Teilemodellierung

1
Wissenswertes vor Beginn
15
2
Erstes Teil erstellen
3
Bohrungsassistent und Verrundungen
60
4
Erste Zeichnung erstellen
60
5
Übung 7: Platte
30
6
Übung 8: Schnitte
30
7
Übung 9: Grundlegende Änderungen
30
8
Übung 10: Base Bracket (Basis-Winkelstück)
30
9
Übung 11: Teilzeichnungen
30
10
[Test] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 3: Teilemodellierung
3 Fragen

LEKTION 4: Symmetrie und Formschräge

1
Entwurfsplan CaseStudy “Ratsche”
120
2
Maustasten und Tastenkombinationen
15
3
Skizzen-Offset und Trimmen
120
4
Übung 12: Laufrolle
15
5
Übung 13: Symmetrie und Offsets – 1
15
6
Übung 14: Änderungen am Ratschengriff
15
7
Übung 15: Symmetrie und Offsets – 2
30
8
Übung 16: Werkzeughalter
15
9
Übung 17: Lenkzwischenhebel
30
10
Übung 18: Bis Oberfläche
45
11
[Test] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 4: Symmetrie und Formschräge
3 Fragen

LEKTION 5: Mustererstellung

1
Wozu werden Muster verwendet?
120
2
Lineares Muster, Kreismuster, Referenzgeometrie
60
3
Spiegeln, Erweiterte Funktionen des linearen Musters, Skizzengesteuertes Muster
60
4
Übung 19: Lineare Muster
30
5
Übung 20: Skizzengesteuerte Muster
20
6
Übung 21: Referenzierte Kopien umgehen
30
7
Übung 22: Lineare Muster und Spiegelmuster
15
8
Übung 23: Kreismuster
15
9
Übung 24: Achsen und mehrere Muster
30
10
[Test ] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 5: Mustererstellung
3 Fragen

LEKTION 6: Rotationsfeature

1
Rotationsfeature Teil 1
60
2
Rotationsfeature Teil 2
3
Rotationsfeature Teil 3
60
4
Übung 25: Flansch
15
5
Übung 26: Rad
30
6
Übung 27: Führung
45
7
Übung 28: Ellipse
15
8
Übung 29: Austragungen
20
9
[Test] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 6: Rotationsfeature
3 Fragen

LEKTION 7: Wandung und Verstärkungsrippen

1
Wandung und Verstärkungsrippen
120
2
Dünne Feature
30
3
Übung 31: Pumpenabdeckung
30
4
Übung 32: Werkzeughalter
30
5
Übung 33: Kompressionsplatte
15
6
Übung 34: Haartrockner
15
7
Übung: 35 Winkel
15
8
Übung: 36 Arm
15
9
Übung 37: Blatt
15
10
[Test] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 7: Wandung und Verstärkungsrippen
3 Fragen

LEKTION 8: Bearbeiten und reparieren

1
Bearbeiten und reparieren von Teilen
120
2
Übung 38: Fehler 1
15
3
Übung 39: Fehler 2
30
4
Übung 40: Fehler 3
30
5
Übung 41: Formschräge
30
6
[TEST] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 8: Bearbeiten und reparieren
3 Fragen

LEKTION 9: Konstruktionsänderungen

1
Änderungen
30
2
Weitere Techniken
30
3
Übung 42: Änderungen
30
4
Übung 43: Bearbeiten
30
5
Übung 44: ScetchXpert
15
6
Übung 45: Konturskizzen
15
7
[TEST] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 9: Konstruktionsänderungen
3 Fragen

LEKTION 10: Konfigurationen

1
Konfigurationen
120
2
Übung 46: Konfigurationen 1
30
3
Übung 47: Konfigurationen 2
30
4
Übung 48: Konfigurationen 3
15
5
[TEST] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 10: Konfigurationen
3 Fragen

LEKTION 11: Globale Variablen und Gleichungen

1
Globale Variablen und Gleichungen
60
2
Übung 49: Verwenden von globalen Variablen und Gleiichungen
45
3
Übung 50: Erstellen von Gleichheit
30
4
Übung 51: Verwenden von Gleichungen
15
5
[Test] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 11: Globale Variablen und Gleichungen
3 Fragen

LEKTION 12: 2D-Zeichnungen

1
2D-Zeichnungen
120
2
Übung 52: Detail- und Schnittansichten
45
3
Übung 53: Herausgezogener Schnitt
15
4
Übung 54: Zeichnungen
15
5
[Test] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 12: 2D-Zeichnungen
3 Fragen

LEKTION 13: Bottom-up-Baugruppenmodellierung

1
Bottom-up Baugruppenmodellierung Teil 1
60
2
Bottom-up Baugruppenmodellierung Teil 2
30
3
Buttom-up Baugruppenmodellierung Teil 3
60
4
Übung 55: Verknüpfungen
30
5
Übung 56: Schleifer (Gripe Grinder)
45
6
Übung 57: Komponenten ausblenden und Komponenten einblenden
30
7
Übung 58: Teilekonfigurationen in einer Baugruppe
30
8
Übung 59: Änderungen am Wellengelenk
45
9
[Test] SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen LEKTION 13: Bottom-up-Baugruppenmodellierung
3 Fragen

LEKTION 14: Verwenden von Baugruppen

1
Verwenden von Baugruppen Teil 1
120
2
Verwenden von Baugruppen Teil 2
120
3
Übung 60: Verwenden der Kollisionsprüfung
15
4
Übung 61: Suchen und Beheben von Interferenzen
30
5
Übung 62: Prüfen auf Interferenzen, Kollisionen und Abstände
30
6
Übung 63: Explosionsansichten und Baugruppenzeichnungen
15
7
Übung 64: Explosionsansichten
15
8
[Abschlussprüfung] SOLIDWORKS CAD Grundlagen
25 Fragen

Profi werden

1
Ihr persönlicher Prüfungscode SOLIDWORKS CAD Grundlagen

Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.

Bitte melde dich an, um eine Bewertung zu hinterlassen
Kurs holen
Angemeldet: 189 Teilnehmer
Dauer: Ca. 32 Stunden je nach Lerntempo, 12 Monate Zugriff
Lektionen: 102
Stufe: Anfänger
SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning
Preis:
€990
Layer 1