In diesem SOLIDWORKS Simulation erweiterte Grundlagen E-Learning wird Ihnen ein erweitertes Wissen über Schalen- und Balkenelemente vermittelt. Sie lernen, wie Sie größere Modelle in der Berechnung beschleunigen können. Voraussetzung ist das SOLIDWORKS Simulation Grundlagen E-Learning. Dies ist notwendig, um Bewertung der hier vermittelten Techniken umsetzen zu können.
SOLIDWORKS Simulation erweiterte Grundlagen

Ihre Vorteile
12 Monate unbegrenzter Zugriff auf alle Schulungsinhalte / Nachschlagen und mehrmals üben
Inkl. Support per Chat, Telefon oder Knowledgebase und Experten-Unterstützung bei Fragen zur Schulung
Zugriff 24h stunden täglich, 7 Tage die Woche/ freie Zeiteinteilung
inkl. Tests zur Selbstüberprüfung
Top Inhalte
- Schalenelemente
- Vernetzungsregeln
- Gemischte Vernetzung
Was ist FEM-Simulation?
Mathematisch betrachtet ist de FEA, die auch als Finite-Elemente-Methode bezeichnet wird, ein numerisches Verfahren zur Lösung von Problemen, die durch einen Satz partieller Differenzialgleichungen beschrieben werden. Die Finite-Elemente-Methode wird häufig in vielen Branchen verwendet. Beispielsweise im Maschinenbau, in der Akustik, bei Elektromagnetismus, in der Bodenmechanik, bei der Flussdynamik und in vielen weiteren Bereichen. Im Maschinenbau wird FEA vielfach zu Lösung struktureller und thermischer Probleme sowie bei Vibrationen verwendet.
Vorraussetzungen:
- PC Kenntnisse
- CAD Grundlagen erfahren
- SOLIDWORKS Premium Installation 2019 oder höher
- oder SOLIDWORKS Simulation Standard
-
Sicherer Umgang mit dem PC
-
Microsoft Windows Kenntnisse
-
Grundkenntnisse 2D Zeichnen
-
Räumliches Vorstellungsvermögen
Haben Sie Fragen zu unserer SOLIDWORKS Simulation Online Schulung? Dann schreiben uns gerne eine Mail an info@solidtraining.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!